Aktuelle Zusatzqualifikation als "ISTQB Certified Tester – Foundation Level" ermöglicht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Hier die jüngsten Neuigkeiten aus dem Studiengang Verwaltungsinformatik.
Das Blockmodell ermöglicht die erste Präsenzphase dieses Jahres.
Seit Ende März 2022 unterstützt Professor Dr. Merten den Studienbereich 31 (Praktische Informatik).
Studiengang Verwaltungsinformatik
3x3 Fakten über den Studiengang Verwaltungsinformatik (VIT) der Hochschule des Bunds für öffentliche Verwaltung.
Verwaltungsinformatik – Ein dualer Studiengang
Verwaltungsinformatik adressiert die Schnittstelle zwischen IT- und Fachabteilung.
Das duale Studium der Verwaltungsinformatik richtet den Fokus auf Praxisrelevanz.
Als Studiengang der Hochschule des Bundes bilden wir für den gehobenen Dienst der öffentlichen Verwaltung aus.
Verwaltungsinformatik – Drei Säulen
50 % Informatik
30 % Verwaltungsmanagement
20 % Allgemeine Verwaltungslehre
Verwaltungsinformatik – Ein Studium an drei Standorten
Grundstudium: 6 Monate in Brühl
Hauptstudium: 3 x 6 Monate in Münster
Praktika: 3 Praxisphasen bei der Einstellungsbehörde
Lernen Sie uns kennen!
Hier die Dozentinnen und Dozenten im Studiengang Verwaltungsinformatik.
Wir zeigen's Ihnen!
Hier die im Studiengang Verwaltungsinformatik gelehrten Inhalte.