51 Erstsemester des Studiengangs Bachelor Verwaltungsinformatik sind am VIT-Zentrum in Münster an der Mecklenbecker Straße feierlich auf ihren Studienweg eingestimmt worden.
Die Premiere der VITConf begeistert Absolventinnen und Absolventen, Studierende und Lehrende.
Auf der 8. Fachtagung Rechts- und Verwaltungsinformatik in Hamburg werden wir im Oktober stark vertreten sein.
Auch auf der SAP Academic Community Conference DACH 2025 wird VIT am am 08. und 09.09.2025 vertreten sein. Diese Plattform für die SAP-Lehre bündelt Fachvorträge von Expertinnen und Experten aus dem SAP Lehr- und Forschungsumfeld.
In ihrem Konferenzbeitrag stellte Carolin Hilgers Vorhaben, aktuelle Lehr- und Lerninhalte zum Thema Personalwesen mit ERP-Systemen im öffentlichen Dienst in einem digitalisierbarem Lernmodul auf Bachelor-Niveau am Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam vor.
Ein spannender Tag voller Impulse, Austausch und Inspiration!
In der vergangenen Woche konnten die Studierenden des Einstellungsjahrganges 2022.1 die letzten zwei Puzzelteile zum erfolgreichen Abschluss ihres Studiums der Verwaltungsinformatik vervollständigen.
Die Studierenden des 1. Semesters des neuen Bachelorstudiengangs Verwaltungsinformatik wurde am Fachbereich Finanzen begrüßt.
Der Fachbereichsrat (FBR) hat am 31.01.2025 durch Beschluss die neue Fassung der Evaluationsordnung (EvalO) erlassen.
Am vergangenen Mittwoch, dem 05.03.2025, fand das erste Barcamp in der kürzlich neu bezogenen Liegenschaft am Aasee statt!
Bei diesem Barcamp wurden die Themen Fachschaft, Atome und VITster (Spiel) diskutiert. Dabei sind einige Ideen ausgetauscht worden und auch neue Ideen entstanden.